ir sind in der durch die Schwebebahn weltbekannten Stadt Wuppertal zu Hause.
Wuppertal liegt in einer landschaftlich reizvollen Lage im Bergischen Land, ca 30 Autominuten in östlicher
Richtung von der Landeshauptstadt Düsseldorf entfernt. Gerade durch die Nähe der Landeshauptstadt
gerät Wuppertal etwas ins Abseits der Aufmerk- samkeit und das eigentlich zu unrecht.
Neben der Schwebebahn hat die Stadt Wuppertal auch kulturell einiges zu bieten: sie beheimatet die Bergische
Universität, das durch Pina Bausch weltbekannte Ballet, das Engelshaus (Geburtshaus des Weggefährten
von Karl Marx), einen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Zoo sowie wunder- schöne Bauwerke
aus der Gründerzeit um nur einige Beispiele zu nennen.
Sie sehen, ein Besuch der Stadt kann überaus reizvoll sein vor allen Dingen auch dann, wenn Sie gerne
wandern. Die Landschaft, in der Wuppertal eingebettet liegt, ist wunderschön und abwechselungs- reich.
Es sollte Sie auch nicht stören, wenn Sie einmal hören, daß jeder Wuppertaler mit einem Regenschirm
geboren wird, ist das doch nicht unbedingt glaubwürdig - oder vielleicht doch... :-))
Wenn Sie nun mehr über Wuppertal erfahren wollen, dann klicken Sie einfach die Schwebebahn an, aber
bitte erst, nachdem Sie sich die CoonsN´Roses-Homepage vollständig angeschaut haben!
as Züchten der "sanften Riesen" wird aus Hobby betrieben. Die Tiere, ein Zuchtkater und zwei
Kätzinnen, leben eng mit ihren Menschen zusammen.
Bei der Zucht steht die Gesundheit und der Charakter der Tiere im Vordergrund. Die Babys werden von Geburt
an liebevoll, nicht nur von ihrer Katzenmutter, umsorgt. Durch diese enge Beziehung zu ihren Menschen
entwickeln sie sich zu wahren Schmusemonstern und haben bei CoonsN´Roses absolute Narrenfreiheit,
wobei ihre Rücksichtnahme auf die Wohnungseinrichtung bemerkenswert ist.
Natürlich wird auch Wert auf korrekten Typ und Größe gelegt wobei aber der Fehler, den Typ
auf Kosten der Größe zu bevorzugen, möglichst vermieden wird. In erster Linie ist die
Maine Coon ein sanfter R i e s e !
s werden maximal zwei Würfe im Jahr erwartet. Die Jungtiere bleiben bis zur 16. Woche bei CoonsN´Roses;
vor der 16. Woche wird kein Tier abgegeben.
Wenn sie dann zu ihren neuen Menschen kommen, sind sie natürlich entwurmt, haben alle erforderlichen
Impfungen und und erfreuen sich bester Gesundheit.
Kleine gesundheitliche Probleme wie Erkältungen, die immer mal auftreten können, werden
ausschließlich mit homöopathischen Mitteln und Bachblüten behandelt. Für manchen guten
Ratschlag gebührt ein herzliches Dankeschön den befreundeten Züchtern
Irene Sommerfeld - The Legendary und
Lena Scheuren - Of Plenty Lakes.
anch ein tränendes Katzenäuglein konnte durch Irene oder Lena wieder zum lachen
gebracht werden!
Die CoonsN´Roses Cattery ist Leukose (Feline Leukemie), FIV (Feline Immundefizienz) und FIP (Feline
Infektiöse Peritonits) frei. Die Tiere stehen unter der ärztlichen Kontrolle von
Dr.med.vet Andrea Hipp-Quarton.
as bei der Namensfindung CoonsN´Roses eine bekannte Rockband Pate gestanden hat soll nicht
verleugnet werden aber es passt doch: auf der einen Seite die Coonies und auf der anderen der Familienname
Rose.
|